· 

Steinholzwarte Quedlinburg

Die Steinholzwarte ist eine etwas über 11m hohe sog. Feldwarte aus dem 14./15. Jahrhundert auf dem Petersberg im Steinholz nördlich/ nordwestlich von Quedlinburg. Noch im 16. Jahrhundert waren hier wohnhafte Turmwächter der Stadt Quedlinburg angestellt, um das Gelände im Nordwesten der Stadt zu überwachen. Die um die Jahrhundertwende betriebene Ausflugsgaststätte Steinholz ist leider nicht mehr existent.

Für Wanderer: Der Turm ist durchgehend geöffnet und die Besteigung kostet keinen Eintritt. Parken kann man an einer kleinen parallel im Norden der A36 verlaufenden Straße und dann die etwa 1,6 km-Distanz zur Warte in westlicher Richtung in Angriff nehmen. Unterhalb der Warte befindet sich ein Stempelkasten, an welchem man für das Wanderheft "1100 Jahre Quedlinburg" stempeln kann.

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.